Seit dem 26. September 2013 ist das Parkhaus am Bürgerhaus Bergischer Löwe mit einem Schrankensystem versehen. Der Stadtentwicklungsbetrieb (SEB), der die Parkfläche von der Stadt gepachtet hat, hat die Anlage modernisiert und ist nun für den Betrieb verantwortlich.
Das neu gestaltete Angebot wird gut angenommen. Besonders an veranstaltungsreichen Samstagen wird das Parkhaus gut frequentiert.
Um zu verhindern, dass Autofahrer in das Parkhaus einfahren wollen, obwohl alle Parkplätze vergeben sind, wird ab sofort an besonders publikumsstarken Tagen ein Ordnerdienst seitens des Stadtentwicklungsbetriebes eingerichtet. Das Problem ist nämlich, dass Autofahrer erst an der Schranke am Ende der Tiefgarageneinfahrt bemerken, dass das Platzkontingent ausgeschöpft ist. Ein Zurücksetzen ist meist nicht möglich, da weitere Fahrzeuge einfahren.
„Wir hoffen, dass wir zeitnah eine Anzeigetafel installieren können, die die Auslastung der Tiefgarage anzeigt“, erklärt SEB-Chef Bernd Martmann. Diese Anzeige wird das dynamische Parkleitsystem, das im kommenden Jahr kommen soll, ergänzen.
An dem anstehenden Martinsmarkt-Wochenende wird der Ordnerdienst die Autofahrer bei der Parkplatzsuche unterstützen. Die Helfer stehen auch für Fragen rund um die neuen Kassenautomaten und Tarife bereit.
The post Ordnerdienst regelt Zufahrt zum Parkhaus Bergischer Löwe appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.