Deutschlandweite Aufklärungstour zur Schlaganfallprävention bei Vorhofflimmern
Jährlich erleiden rund 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Dieses Schicksal könnte durch das Wissen um Risikofaktoren und rechtzeitige Prävention verhindert werden. Menschen mit der Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern haben beispielsweise ein bis zu fünffach erhöhtes Schlaganfallrisiko und sollten therapeutische Maßnahmen zur Vermeidung eines Schlaganfalls erhalten.
Die von Boehringer Ingelheim, der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe und der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft initiierte Aufklärungskampagne Herzenssache Schlaganfall informiert in 40 deutschen Städten rund um das Thema Schlaganfallprävention. Der als Praxisraum umgebaute, signalrote Schlaganfall-Infobus hält am 24.08.2013 in Bergisch Gladbach. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei den verschiedenen Aktionspunkten am Bus, mehr über ihren Gesundheitszustand mittels Messdemonstrationen verschiedener Körperwerte zu erfahren. Zusätzlich kann mit einem speziellen Testbogen das persönliche Schlaganfallrisiko abgefragt werden. Ärzte des Klinikums Bergisch Gladbach unterstützen die Kampagne und stehen am Bus für Einzelgespräche zur Verfügung.
Daten im Überblick:
Wann: 24.08.2013, 10 bis 14 Uhr
Wo: Bergisch Gladbach, Löwen-Center (Nähe Post)
Weitere Informationen und alle aktuellen Tourdaten zur Bustour Herzenssache Schlaganfall sowie zur Erkrankung gibt es auf www.vorhofflimmern.de.
The post Herzenssache Schlaganfall – Beratung am Schlaganfall-Infobus in Bergisch Gladbach appeared first on GL Aktuell Nachrichten aus Bergisch Gladbach.